Mail - Die SOGo-Adressbücher und -Kalender manuell synchronisieren
Hinweis:
Diese Anleitung gilt nur für Landauer Kennungen!
Um nachträglich weitere Kalender hinzuzufügen, müssen Sie lediglich im Kalender-Bereich von Thunderbird mit einem Rechtsklick auf die Kalenderschaltfläche im Dropdownmenü "Neuer Kalender" ausgewählt werden.

Geben Sie nun Ihre URZ-Nutzerkennung als Benutzernamen an. Tragen Sie als Adresse uni-landau.deein.

Nach kurzer Zeit werden Sie um Logindaten für Ihr Mailkonto gebeten:

Danach können Sie Ihre Kalender beliebig auswählen und mit "Abonnieren" bestätigen:

Adressbuch
Das Einbinden von Adressbüchern funktioniert prinzipiell genauso wie das Einbinden von Kalendern.
Sie müssen lediglich im Adressbuchbereich auf "Datei" -> "Neu" -> "CardDav-Adressbuch..." klicken und anschließend exakt die gleichen Schritte wie bei der Einrichtung von Kalendern vornehmen.