Mail - Filterregeln einrichten
Sie können Filterregel für E-Mails einrichten, welche zur automatisierten Weiterverarbeitung Ihrer E-Mails, wie zum Beispiel zum Verschieben oder Löschen, genutzt werden können.
Filterregel einrichten:
Der Anmeldebildschirm von SOGo erwartet die folgenden Eingaben:
Benutzername: E-Mailadresse (hier: must1234@uni-landau.de)
Passwort: das zur E-Mailadresse gehörende Passwort
Über die Schaltfläche Anmelden wird der Authentifizierungsvorgang des Benutzers gestartet:

Jetzt wird der Menüpunkt Einstellungen ausgewählt:

Auf der Registerkarte Filter wird über die Schaltfläche Filter erstellen das Einrichten eines neuen Filters gestartet:

Im folgenden Beispiel erstellt Maxime Muster eine Filterregel, die eingehende E-Mails von John Doe automatisch in den Ordner Mails von John verschiebt. Dafür setzt er folgende Eingaben:
1.Filtername: frei wählbar (hier: Johns Mail verschieben)
2.Für eingehende Nachrichten die: es stehen 3 Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung (hier: mit einer der folgenden Regeln übereinstimmen)
3.Auswahlfeld: Auswahl des Teils der E-Mail der geprüft werden soll [zum Beispiel: Betreff, von, an, CC ... (hier: Von)]
4.Auswahlfeld: Auswahl der Prüfungsbedingung - worauf geprüft werden soll - (hier: enthält)
5.Eingabefeld: erwartet den Prüfwert - was geprüft werden soll - (hier: doe4321@uni-landau.de). In der Kategorie Führe folgende Aktionen aus: wird bestimmt, was mit einer E-Mail, die den Prüfkriterien entspricht, geschehen soll.
6.Auswahlfeld: enthält die Aktion (hier: Verschiebe die Nachricht in)
7.Auswahlfeld: verfügbare Auswahl hängt ab von der getroffenen Auswahl in Punkt 6 (hier: John Doe)
Die Filterregel Johns Mail verschieben wird über die Schaltfläche OK gesichert:
